Impressionen
Wer bis dahin Kontakt und Informationen über interessante Ausbildungsberufe sucht, dem empfehlen wir ein Praktikum. Schülerinnen und Schüler können sich direkt an die Ansprechpartner wenden und sich auf die „Orientierungsschau Berufe“ beziehen.
Unter folgendem Link finden Sie die Praktikumsangebote zum Ausdrucken.
Die „Orientierungsschau Berufe“ ist die traditionelle Ausbildungsmesse in Lübeck. Die Kontakt- und Informationsbörse rund um Ausbildung und Beruf richtet sich an Schülerinnen und Schüler der siebten bis zehnten Klasse, an ihre Eltern und Interessierte.
Der Eintritt ist frei. Die „Orientierungsschau Berufe“ ist nicht kommerziell. Sie wird vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) organisiert. Träger sind, neben dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) Lübeck, der auch Veranstalter ist, das Schulamt der Hansestadt Lübeck, die IHK zu Lübeck und die Agentur für Arbeit.
Die „Orientierungsschau Berufe 2023“ ist beendet. Rund 40 Aussteller informierten zwei Tage lang in und vor der Petrikirche Schülerinnen und Schüler über Ausbildungsberufe. Der zweite Messetag war etwas noch besser besucht als der erste Messetag, an dem zahlreiche Klassen von Gymnasien die Schau besuchten. Die Aussteller waren mit der Besucherresonanz und den Gesprächen an ihren Ständen sehr zufrieden.
Wir, die Veranstalter und Träger der „Orientierungsschau Berufe“ bedanken uns für das Engagement aller Beteiligten und verabschieden uns bis zum kommenden Jahr.